Stadtbad Leipzig

place
Eutritzscher Straße 21, 04105 Leipzig

Ursprüngliche Nutzung

Öffentliche Gebäude - Badehaus

Ursprung

Entstehungszeit: öffentliche Gebäude

Herausforderungen

Erhaltung

Finanzen

Ökonomie

Partner

Zustand

sehr baufällig, keine Notsicherungsmaßnahmen

Erfolgreiche Sanierungskonzepte

Sie haben Ideen, Anregungen oder Vorschläge zum Erhalt?

Kontakt aufnehmen

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Mittlere Schäden

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

109

Ort

Eutritzscher Straße 21, 04105 Leipzig auf Karte anzeigen

Beschreibung

Das Leipziger Stadtbad, eröffnet im Jahr 1916 (Baubeginn: 1913) erstrahlt zentrumsnah in "sterbender Schönheit". Neben einer umfangreichen Dachsanierung (inklusive Aufsetzen nachgebauter Türmchen, welche zu DDR-Zeiten abgebaut wurden), Sicherungsmaßnahmen im Gebäudeinneren erfolgte in den letzten Jahren die Herrichtung eines kleinen Teils der ehemaligen Schwimmhalle(n) für die Durchführung von Events (Weihnachtsgalas, Unternehmensfeiern etc.). Bis dato fehlt es aber an einem integrierten Gesamtkonzept, welches einerseits die Auflagen des Denkmalschutzes hinsichtlich der zukünftigen Nutzung erfüllt und andererseits betriebswirtschaftlich nachhaltig umgesetzt werden kann. Sprich: Entweder es mangelt(e) der Stadt Leipzig bzw. der Förderstiftung Stadtbad Leipzig am Geld - oder an den Ideen. Oder es waren und sind Auflagen z.B. hinsichtlich der Wasserflächenbedarfsplanung für die Stadt Leipzig, die bspw. eine Wiederherstellung des ursprünglichen Schwimmbad-Betriebs ermöglicht hätten. Seit September 2014 steht das Stadtbad erneut zum Verkauf ohne dass die Stadt in ihrem Exposé deutliche Rahmenbedingungen für einen künftigen Investor setzt.

Baujahr

1916

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Location für Firmen-Events, Weihnachts- und Silvestergalas, Hauptversammlungen von Unternehmen, sonstige Events auf Anfrage

Ursprüngliche Nutzung

Baubeginn 1913, Eröffnung 1916 Vorläufiges Ende des Badebetriebs und Schließung des Stadtbads: 2004 seit 2004: Betreuung durch die Förderstiftung Stadtbad Leipzig mit dem Ziel, kurz- bis mittelfristig eine Zwischennutzung zu etablieren zur Unterhaltung und bautechnischen Absicherung des Stadtbads, langfristiges Ziel ist die Komplettsanierung und Wiedereröffnung mit möglichst hohem Anteil ursprünglicher Nutzung als Stadtbad

Fläche

Grundstücksfläche

4880 m²

Nutzfläche

4713 m²

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

7 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Altes Stadtbad Leipzig

    Hofmeisterstraße 14 / Dohnanyistraße 1

    place
    Hofmeisterstraße 14, 04103 Leipzig
  • Altes Stadtbad Leipzig

    Turnhalle

    place
    Teichstraße 12, 04277 Leipzig
  • Altes Stadtbad Leipzig

    Biedermeierhaus

    place
    Bornaische Straße 175, 04279 Leipzig
  • Altes Stadtbad Leipzig

    Wohnhaus

    place
    Wasserberg 20, 06712 Zeitz
  • Altes Stadtbad Leipzig

    Pleißenhof

    place
    Bornaische Straße 68, 04416 Markkleeberg
  • Altes Stadtbad Leipzig

    Häusergruppe am Mühlgraben

    place
    Wasserberg 7, 06712 Zeitz
  • Altes Stadtbad Leipzig

    Tapetenfabrik Halle

    place
    Camillo-Irmscher-Straße 2, 06132 Halle (Saale)
  • Altes Stadtbad Leipzig

    Mietshaus in geschlossener Bebauung

    place
    Angerstraße 41, 04177 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen