Kunstwärterhäuschen

place
Zur Alten Mühle, 09577 Niederwiesa

Ursprung

Entstehungszeit: Industrie & Gewerbe

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Herausforderungen

Sicherung

Zustand

sehr baufällig, keine Notsicherungsmaßnahmen

Ursprüngliche Nutzung

Industrie & Gewerbe - Sonstige

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Erfolgreiche Sanierungskonzepte

Sie haben Ideen, Anregungen oder Vorschläge zum Erhalt?

Kontakt aufnehmen

Für die Sicherung bzw. Sanierung stellt die Denkmalschutzbehörde Mittel bereit. Außerdem könnten Mittel der ländlichen Förderung im Freistaat Sachsen beantragt werden. Im Falle einer gemeindlichen öffentlichen Nutzung haben zahlreiche Firmen und Privatpersonen ihre Unterstützung in Form von Sachspenden bzw. Arbeitsleistungen in Aussicht gestellt.

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Standsicherheit nicht gegeben

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

64

Ort

Zur Alten Mühle, 09577 Niederwiesa auf Karte anzeigen

Beschreibung

Nach Einschätzung eines Fachgutachters halten sich die Holzschäden (Dachtragwerk, Fachwerk) infolge der schadhaften Eindeckung insofern in Grenzen als kein Totalersatz notwendig ist. Vielmehr kann durch Anschuhen von Balkenköpfen und -abschnitten der Bestand gerettet werden. Das EG ist zwar wiederholt im Hochwasserbereich gelegen, das Gebäude hat jedoch seit Jahrhunderten davon kaum Schaden genommen. Besonders geeignet ist das Haus daher als zweigeschossige Wohnung im OG/DG mit minderwertigerer EG-Nutzung. Empfohlene Nutzung: Künstleratelier oder Wohnung einer jungen Familie. Am besten wäre natürlich eine der Technik-Historie geschuldete öffentliche, kulturelle bzw. touristische Nutzung.

Baujahr

vor 1800

Nutzung

Derzeitige Nutzung

ungenutzt/Leerstand

Ursprüngliche Nutzung

Das Bauwerk diente vor allem der Wasserversorgung der Wasserkünste des Barockgartens von Schloss Lichtenwalde (Pumpanlage an der Zschopau). Bis weit in die 1990er Jahre erfolgte auch eine wohnliche Nutzung durch eine Familie. Seither Leerstand und Verfall durch veräumte Sicherung.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

4 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Foto: Kunstwärterhäuschen mit Umfeld; eingeblendet: hist. Gemäldeauszug

    Schloss Ringethal (Herrenhaus)

    place
    Hauptstraße 8, 09648 Mittweida
  • Foto: Kunstwärterhäuschen mit Umfeld; eingeblendet: hist. Gemäldeauszug

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei E. M. Fiedler/G. Liebermann in Flöha/Falkenau (Untere Fabrik, ehem. Schreyersche Spinnmühle)

    place
    Dorfstraße 15, 09557 Flöha
  • Foto: Kunstwärterhäuschen mit Umfeld; eingeblendet: hist. Gemäldeauszug

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei E. Evans in Siebenhöfen

    place
    Geyersche Straße 33, 09468 Tannenberg
  • Foto: Kunstwärterhäuschen mit Umfeld; eingeblendet: hist. Gemäldeauszug

    Villa (ehemals zum Porzellan Werk gehörig)

    place
    Rochlitzer Straße 68, 04680 Colditz
  • Foto: Kunstwärterhäuschen mit Umfeld; eingeblendet: hist. Gemäldeauszug

    Hamburger Hof, Meißen

    place
    Dresdner Straße 9, 01662 Meißen
  • Foto: Kunstwärterhäuschen mit Umfeld; eingeblendet: hist. Gemäldeauszug

    Görnische Gasse 7

    place
    Görnische Gasse 7, 01662 Meißen
  • Foto: Kunstwärterhäuschen mit Umfeld; eingeblendet: hist. Gemäldeauszug

    repräsentativer Gründerzeitbau

    place
    Härtelstraße 13, 04736 Waldheim
  • Foto: Kunstwärterhäuschen mit Umfeld; eingeblendet: hist. Gemäldeauszug

    Wohnhaus

    place
    Bahnhofstraße 2, 04741 Roßwein
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen