Deaktivieren Sie Module, die Sie für die Druckansicht nicht benötigen.

Alte Kate

place
Zschochersche Straße 1 / 1a, 04229 Leipzig

Ursprung

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Hofanlage

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Gebäudezustand

Mittlere Schäden

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

390

Ort

Zschochersche Straße 1 / 1a, 04229 Leipzig

Beschreibung

Altes Doppelgebäude mit Krüppelwalmdach.

Baujahr

Nutzung

Ursprüngliche Nutzung

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wird das kleine Vorortanwesen errichtet worden sein; die schmale Bauakte setzt mit dem Jahr 1881 ein. 1893 werden ein Besitzer Mamsch genannt und eine Begehung wegen des Neubaus der Straßenschleuse erwähnt. Ab dem 2. Februar 1905 ist Karl Friedrich Mamsch Eigentümer des kleinen Grundstücks, das 1936 von den Mamschschen Erben durch Verkauf an den Leipziger Architekten Franz Otto Jurich überging. In den 1950er und 1960er Jahren wurden die Gebäude von Installateur- und Klempnermeister Hellmuth Mühlich genutzt. Mit der Giebelseite zeigt das zweigeschossige Wohnhaus zur Straße; es ist nicht unterkellert und besitzt einen Flügelanbau. In den Obergeschossen wurden Fachwerkkonstruktionen verwendet, das Dach ist mit Ziegeln gedeckt. Gemeinsam mit dem Anwesen Erich-Zeigner-Allee 1 und den beiden Bauernhäusern Lionstraße 11 und 13 gehört das Grundstück zu den ältesten erhaltenen Baulichkeiten der alten Ortslage des Stadtteils und besitzt somit einen hohen Zeugniswert und Bedeutung für die Ortsgeschichte. Das Grundstück leer stehend noch im April 2017.

Alle Bilder

4 Bilder

Ort