Domherrenhaus, Meissen

place
Domplatz 1, 01662 Meissen

Ursprung

Entstehungszeit: öffentliche Gebäude

Entstehungszeit: Schlösser & Herrenhäuser

Herausforderungen

Erhaltung

Ort

Ursprüngliche Nutzung

Schlösser & Herrenhäuser - Herrenhaus

Öffentliche Gebäude - Sonstige

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Mittlere Schäden

Kategorie

Sanierungskonzept

Objekt-Nr.

37

Ort

Domplatz 1, 01662 Meissen auf Karte anzeigen

Beschreibung

ehemaliges Domherrenhaus, im Stil der Spätgotik erbaut, Vierflügelbau Das Gebäude wird derzeit zu Eigentumswohnungen umgebaut.

Baujahr

1614

Nutzung

Derzeitige Nutzung

leerstehend

Ursprüngliche Nutzung

- 1614 auf Areal zweier früherer Domherrenhäuser erbaut; Gästehaus für Adlige und Offiziere - 1624: Übernahme vom Sächsischen Staat; Umnutzung als Verwaltungsamt für säkularisiertes Kircheneigentum (Prokuraturamt) - 1828: Meißner Kreisamt und Sch

Sonstiges

Zu dem Gebäude wurde eine Nutzungsstudie erarbeitet. Weitere Informationen unter http://www.hirt-architekten.de/?page_id=355

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

3 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Domherrenhaus

    Schloss Proschwitz

    place
    Heiliger Grund 2, 01665 Meißen
  • Domherrenhaus

    Mehrfamilienwohnhaus in Dresden-Neustadt

    place
    Fritz-Reuter-Straße 15, 01097 Dresden
  • Domherrenhaus

    Baugemeinschaftsprojekt ehem. Helenenheim

    place
    Reinhold-Becker-Straße 16, 01277 Dresden
  • Domherrenhaus

    Kloster Buch

    place
    Klosterbuch 1, 04703 Leisnig
  • Domherrenhaus

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei C. G. Vogelsang (K. Weberei K.Tannenhauer) in Niederwiesa/Braunsdorf

    place
    Inselsteig 16, 09577 Niederwiesa
  • Domherrenhaus

    Görnische Gasse 4

    place
    Görnische Gasse 4, 01662 Meißen
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen